Reparieren ist Liebe - Grundlagen und Techniken des Kunststopfens.
Reparieren ist Liebe Buch Rückseite
Plattstich Erklärung, Ausschnitt aus dem Reparieren ist Liebe Buch
Reparieren ist Liebe - Grundlagen und Techniken des Kunststopfens.
Reparieren ist Liebe Buch Rückseite
Plattstich Erklärung, Ausschnitt aus dem Reparieren ist Liebe Buch

BESTSELLER | BEREITS 2700+ MAL VERKAUFT

Reparieren ist Liebe - Grundlagen und Techniken des Kunststopfens.

⚠️ VORVERKAUF für die Druckversion
🚛 Lieferbar ab voraussichtlich Anfang November
🎁 Nur Vorbesteller erhalten ein exklusives Goodie-Päckchen im Wert von 13,99 € gratis zum Buch

€39,99

Die langersehnte, neue, erweiterte Ausgabe des Bestsellers ist endlich in gedruckter Version für dich da!

Du möchtest mehr Nachhaltigkeit in deinen Kleiderschrank bringen? Deine Kinder haben ständig Löcher in den Kleidern und du hast keine Ahnung, wie du sie reparieren kannst?

Dann ist hier genau das richtige Buch für dich! Auf fast 300 Seiten erfährst du alles über Textilreparaturen.

► Welche Nadel du für welchen Stoff nutzen kannst, und welches Garn du zum Stopfen benötigst.
► Welche Stickstiche anfängergeeignet sind und was bei der Reparatur von Wolle/Seide zu beachten ist.
► Wie du Löcher stopfst und sie unsichtbar reparierst.
► Fortgeschrittene Techniken wie Scotch Darning, Swiss Darning und weitere Stopfvarianten

In diesem Buch steckt all' mein Reparierenistliebe Wissen, das ich an dich so simpel wie möglich weitergeben möchte! 

Nina

"Ein Muss für alle, die ihre Kleidung selbst reparieren wollen!"

Reparieren leicht gemacht

Bild 1.jpg__PID:c68f3abf-3117-47d6-8086-f8b09efc8fce

Anfänger tauglich

Mit Hilfe von detaillierten Anleitungen kann jeder sofort damit beginnen, seine Lieblingsstücke zu reparieren - auch ohne Erfahrung 

Bild 2.jpg__PID:3abf3117-17d6-4086-b8b0-9efc8fce5ff7

Bild und Video Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen du direkt loslegen kannst und auch fortgeschrittenere Techniken schnell erlernst. Entweder anhand von Bildern, oder mithilfe der verlinkten Videos.

Bild 3.jpg__PID:311717d6-c086-48b0-9efc-8fce5ff712bb

Flexibel

Kunstvolle Reparatur, oder muss es einfach nur eben halten? Vom simplen „Loch zu ziehen“ bis zum berühmten „Swiss Darning“- du entscheidest wie viel Zeit du aufwenden möchtest.

Über die Druckversion:
Alles aus der alten Ausgabe und zusätzlich:

≫ Nur wenig Zeit? Du findest im eBook extra schnelle Stickmotive (für unter 10 Minuten)

≫ Swissdarning 2.0 eine neue Variante (noch einfacher umzusetzen!)

≫ ein neues Wollpflege-Kapitel

≫ Jeans Reparaturen

≫ Anwendungsbeispiele von Swissdarning, Scotchdarning und der Webstopftechnik inklusive vieler neuer Reparaturbeispiele zum Nachmachen!

≫ Die Sashiko Technik

≫ Jersey Reparaturen

≫ Schritt für Schritt Videos zu den kniffligeren Techniken

≫ Body Reparaturen (inkl.: die häufigsten Defekte)

≫ Schnelle Stickmotive für unter 10 Minuten

... und vieles mehr!

Und die Inhalte entdecken

Fast 300 Seiten,
über 18 verschiedene Techniken.

Inkl. Bonuskapitel: Textilpflege

Zusätzlich zu den bebilderten Anleitungen findest du auch einige QR Codes im Buch, die dich zu Videos zum jeweiligen Thema weiterleiten. Außerdem findest du Ideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie du Knopfleisten verstärkst und den dünn gewordenen Wollwalk ausbesserst, Bündchen reparierst und auch ausgeleierte Body kragen in Form bekommst. 

Ein Blick auf die Anleitungen

Diese und viele weitere leicht Verständlichen erwarten dich

Anleitung 1.jpg__PID:a3972028-dc6a-4561-9f84-00db64dbe528
Anleitung 2.jpg__PID:972028dc-6a95-415f-8400-db64dbe5285c
Anleitung 3.jpg__PID:2028dc6a-9561-4f84-80db-64dbe5285cfe

Und direkt mit den Anleitungen starten

Inhalte, die auf Dich warten

Ein Einblick in das Inhaltsverzeichnis

1.⁠ ⁠Vorwort 
2.⁠ ⁠Was lässt sich reparieren? 
3.⁠ ⁠Reparieren 
4.⁠ ⁠Stopfen 
5.⁠ ⁠Kunststopfen 
6.⁠ ⁠Die Grundausstattung 
7.⁠ ⁠Grundlagen 
8.⁠ ⁠Garnarten 
9.⁠ ⁠Nadeln

10.⁠ ⁠Vorbereitung  
10.1 Löcher sichern  
10.2 Reparaturart wählen  
10.3 Stoff richtig einspannen  10.4 Das richtige Garn wählen  10.5 Die richtige Stopfnadel  10.6 Faden einfädeln  
10.7 Faden vernähen

11.⁠ ⁠Löcher zuziehen

12.⁠ ⁠Webstopfen  
12.1 Motive-Webstopfen  
12.2 Webstopfen mit dem Webstopf-Apparat

13.⁠ ⁠Scotch-Darning  
13.1 Scotch-Darning mit Hilfsfäden  
13.2 Scotch-Darning ohne Hilfsfäden  
13.3 Scotch-Darning 2.0  
13.4 Scotch-Darning im Kreis  13.5 Löcher an Achseln stopfen mit Scotch-Darning  
13.6 Bündchen-Reparatur mit Scotch-Darning  
13.7 Muster und Formen mit Scotch-Darning gestalten

14.⁠ ⁠Swiss-Darning  
14.1 Swiss-Darning mit Hilfsfäden  
14.2 Swiss-Darning mit Stecknadeln  
14.3 Swiss-Darning 2.0  
14.4 Fake-Swiss-Darning

15.⁠ ⁠Duplicate-Stitch  
15.1 Motive erstellen mit dem Maschenstich16.⁠ ⁠Maschenstich  

16 Dünne Stellen verstärken mit dem Maschenstich

17.⁠ ⁠Laufenmaschen  
17.1 Laufmaschen hochhäkeln  17.2 Ende der Laufmasche reparieren  
17.3 Laufmaschen zusammenziehen

18.⁠ ⁠Knieflicken  
18.1 Vorbereiten der Stelle für Knieflicken  
18.2 Knieflicken kleben  
18.3 Möglichkeiten, Knieflicken anzubringen  
18.4 Eingeschlagene Knieflicken anbringen 
18.5 Knieflicken anbringen ohne Kleber  
18.6 Knieflicken von innen anbringen  
18.7 Knieflicken gestalten aus Wollwalk  
18.8 Ellenbogen verstärken mit dem Margaritenstich

19.⁠ ⁠Nadelfilzen
20.⁠ ⁠Zaubernaht
21.⁠ ⁠Aufnäher und Applikation

22.⁠ ⁠Sockenstopfen  
22.1 Übersicht über Techniken zum Sockenstopfen  
22.2 Sockenstopfen mit Scotch-Darning im Kreis

23.⁠ ⁠Gewebte Stoffe reparieren
24.⁠ ⁠Knöpfe
25.⁠ ⁠Doppellagige Stoffe reparieren
26.⁠ ⁠Body-Reparaturen
27.⁠ ⁠Woll-Walk-Reparaturen

28.⁠ ⁠Jeans-Reparaturen  
28.1 Jeans reparieren mit der Sashiko-Technik – Materialien und Anleitung  
28.2 Stoff hinterlegen  
28.3 Jeans-Saum reparieren  28.4 Jeans-Webstopfen

29.⁠ ⁠Jersey-Reparaturen
30.⁠ ⁠Schuh-Reparatur bei Annika Vetter
31.⁠ ⁠Textilpflege
32.⁠ ⁠Mini-Bienchen-Sticken
33.⁠ ⁠Konturen-Sticken mit dem CAT-Stich
34.⁠ ⁠Nachwort

Und direkt mit dem Reparieren loslegen

Bewertungen von Reparatur Heldinnen

Boah, ich freue mich gerade so, diese coole Fertigkeit entdeckt zu haben! So ne steile Lernkurve hatte ich bisher selten und bin ganz beseelt von diesen kleinen Erfolgen 😍
Tausend Dank, Vera, ehrlich. Deine Arbeiten und dein Buch haben mich Handarbeitsmuffel dazu gebracht, das Sticken auszuprobieren. ❤️

Ulrike R.

Juhuuuuu als blutige Anfängern hab ich mich endlich getraut und meine ersten Stiche gemacht und muss sage: Das hat absolutes Suchtpotenzial!!!
Ich durfte eine Anleitung aus dem Buch testen und muss unbedingt gleich das nächste Projekt starten.
Und in das Ergebnis bin ich absolut verliebt 🥰🥰

Franzi B.

Danke Vera ich konnte vor 5 Wochen noch nicht sticken und ich kann jedem das Buch ans Herz legen. Die Grundtechnicken sind super beschrieben und es steht einfach alles wichtige zum reparieren drin.

Anna S.

Feedback.jpg__PID:285cfe28-efb4-4329-aac8-d24548cc2525

Ein tolles Hilfsmittel für alle Handarbeitsverliebte, die die es werden wollen oder einfach schnelle und praktische Lösungen suchen. Wunderschön illustriert und liebevoll durchdacht. Logische Erklärungen mit tollen Bildern machen es auch für Anfänger möglich schon bald schöne Reparaturen erledigen zu können.👍👍👍

Sina

Feedback 2.jpg__PID:2525498c-4514-486b-bc79-a952713a175f

Ich war totale Anfängerin und echt planlos. Das Buch ist wie ein persönlicher Coach 😍 Es zeigte alles von Utensilien bis zu den ersten coolen motiven. So einfach mit seinen Tipps und Beispielen. Ich kann jetzt auch immer schnell nachgucken, wenn ich was brauche. Es ist so toll ❣️

Martina B.

Feedback 3.jpg__PID:d0e0dbc2-2216-4b17-8e6d-96fa48f42ce9

Reparieren ist liebe hat in mir eine Leidenschaft geweckt, die Leidenschaft aus dinge die vermeintlich kaputt sind etwas schöneres zu machen.Vera zeigt in ihrem Buch wie man einfach jedes Kleidungsstück Reparieren kann, egal ob einfach und schnell oder in wunderschön.Es ist alles dabei, also hebt eure kaputten Sachen auf und zaubert etwas neualtes daraus.

Babsi

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Reparieren, statt neu kaufen.
 Beginne jetzt deine Reise in ein nachhaltigeres Leben.

Reparieren ist Liebe... es ist leichter, als du denkst